von Gites2020 | Jul 20, 2022
Huminsäuren WH67® im Wirtschaft aktuell-Podcast Die Huminsäuren des Typs WH67® wurden in der aktuellen Deep-Dive-Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts thematisiert. Jan-Bernd Reeken und Philipp Austermann sprechen im Interview mit Michael Terhörst von Wirtschaft...
von Gites2020 | Feb 23, 2022
Wie unterscheiden sich Huminsäuren WH67® von handelsüblichen Leonarditen? Wir erklären die Unterschiede und Hintergründe. Herkunft der Ausgangsstoffe Die Ausgangsstoffe von Huminsäuren WH67® und handelsüblichen Leonarditen mögen auf dem ersten Blick gleich sein....
von Gites2020 | Nov 27, 2019
EVO-AMARIS® – Qualitätsfaktoren im Überblick Worauf basiert die besondere Qualität von unserem EVO-AMARIS® ? Neben anderen wertvollen Bestandteilen ist das Silymarin, der hepatoprotektive Wirkstoff der Mariendistel, hierfür grundlegend. Von der Auswahl und Bearbeitung...
von Gites2020 | Jul 1, 2019
Teil 5/5: Zusammenfassung In dieser Beitragsreihe erläutern wir Ihnen die Unterschiede zwischen Huminstoffen, Pflanzenkohlen und Tonmineralen, die auf Grund ihrer Erscheinung häufig gleichgesetzt werden. In den Teilen 1 bis 4 haben wir Ihnen die einzelnen Rohstoffe,...
von Gites2020 | Jun 17, 2019
Teil 4/5: Überblick wissenschaftlicher Arbeiten In dieser Beitragsreihe erläutern wir Ihnen die Unterschiede zwischen Huminstoffen, Pflanzenkohlen und Tonmineralen, die auf Grund ihrer Erscheinung häufig gleichgesetzt werden. In Teil 1, 2 und 3 wurden bereits die...
Recent Comments